Gönner
Dank der Unterstützung von Gönnern konnten 2007-2016 117'171 Kinder und Jugendliche mit explore-it-Material lernen.
2017/2018

210 Kinder aus der Ostschweiz erhalten "Stoffe trennen und verbinden".

2'000 Kinder aus der Schweiz erhalten zu 2/3 vergünstigt verschiedene Lernanlässe.

500 Kinder aus dem Kanton Aargau erhalten zu 2/3 vergünstigt verschiedene Lernanlässe.

Finanzierung der Entwicklung des Lernanlasses „Robotik".

Experio Roche finanziert einen Erfindertag.
210 Kinder erhalten "Stoffe trennen und verbinden".
150 Kinder aus der Schweiz erhalten erhalten zu 2/3 vergünstigt verschiedene Lernanlässe.

2'500 Kinder aus der Schweiz erhalten zu 2/3 vergünstigt verschiedene Lernanlässe.

Bildungsinitiative
5'000 Kinder aus der Schweiz erhalten zu 2/3 vergünstigt verschiedene Lernanlässe.
5'000 Kinder aus der Schweiz erhalten zu 2/3 vergünstigt verschiedene Lernanlässe.
2016/2017

Finanzierung der Entwicklung des Lernanlasses „Zeit und Raum - Astronomie".

2'250 Kinder aus Rheintal/Lichtenstein erhalten zu 2/3 vergünstigt verschiedene Lernanlässe.

Bundesamt für Energie BFE
2'500 Kinder aus der Schweiz erhalten zu 2/3 vergünstigt verschiedene Lernanlässe.
2'500 Kinder aus der Schweiz erhalten zu 2/3 vergünstigt verschiedene Lernanlässe.

1'000 Kinder im Umkreis von 20 km um Jona erhalten zu 2/3 vergünstigt verschiedene Lernanlässe.

5'000 Kinder aus der Schweiz erhalten zu 2/3 vergünstigt verschiedene Lernanlässe.

2'000 Kinder aus der Schweiz erhalten erhalten zu 2/3 vergünstigt verschiedene Lernanlässe.

Eidgenössisches Büro für die Gleichstellung von Frau und Mann EBG
6'000 Kinder aus der Schweiz erhalten zu 2/3 vergünstigt verschiedene Lernanlässe.
6'000 Kinder aus der Schweiz erhalten zu 2/3 vergünstigt verschiedene Lernanlässe.

1'000 Kinder aus der Schweiz erhalten zu 2/3 vergünstigt verschiedene Lernanlässe.

660 Kinder aus der Schweiz erhalten zu 2/3 vergünstigt "Stoffe trennen und verbinden".

340 Kinder aus der Schweiz erhalten verschiedene Lernanlässe.
2015/2016

Bundesamt für Energie BFE
2'500 Kinder aus der Schweiz erhalten zu 2/3 vergünstigt verschiedene Lernanlässe.
2'500 Kinder aus der Schweiz erhalten zu 2/3 vergünstigt verschiedene Lernanlässe.

2'500 Kinder aus der Schweiz erhalten zu 2/3 vergünstigt verschiedene Lernanlässe.

1'400 Kinder aus der Schweiz erhalten "Stoffe trennen und verbinden".

550 Kinder aus dem Kanton Schaffhausen erhalten zu 2/3 vergünstigt verschiedene Lernanlässe.

Bildungsinitiative
11'000 Kinder aus der Schweiz erhalten zu 2/3 vergünstigt verschiedene Lernanlässe.
11'000 Kinder aus der Schweiz erhalten zu 2/3 vergünstigt verschiedene Lernanlässe.

2'500 Kinder aus der Schweiz erhalten zu 2/3 vergünstigt verschiedene Lernanlässe.

Beitrag an die Entwicklung des Lernanlasses "Der Traum vom Fliegen".

Finanzierung der Entwicklung des Lernanlasses "Zeit und Raum - Astronomie"

Beitrag an die Entwicklung des Lernanlasses "Robotik".

3'196 Kinder aus der Schweiz erhalten zu 2/3 vergünstigt verschiedene Lernanlässe.
167 Lehrpersonen aus der Schweiz erhalten den Lernanlass "Stoffe trennen und verbinden" zu Kurszwecken gratis.

2'500 Kinder aus Rheintal/Lichtenstein erhalten zu 2/3 vergünstigt verschiedene Lernanlässe.
2014/2015

1'300 Kinder erhalten "Stoffe trennen und verbinden" und 180 Kinder zu 2/3 vergünstigt "Stoffe trennen und verbinden", 370 Kinder erhalten zu 2/3 vergünstigt verschiedene Lernanlässe.

Finanzierung der Entwicklung des Lernanlasses „Messen, Steuern, Regeln".

500 Kinder aus der Schweiz erhalten zu 2/3 vergünstigt verschiedene Lernanlässe.

Beitrag an die Übersetzung "Italienisch"

2'500 Kinder aus der Schweiz erhalten zu 2/3 vergünstigt verschiedene Lernanlässe.

Eidgenössisches Büro für die Gleichstellung von Frau und Mann EBG
6'000 Kinder aus der Schweiz erhalten zu 2/3 vergünstigt verschiedene Lernanlässe.
6'000 Kinder aus der Schweiz erhalten zu 2/3 vergünstigt verschiedene Lernanlässe.

Bildungsinitiative
11'000 Kinder aus der Schweiz erhalten zu 2/3 vergünstigt verschiedene Lernanlässe.
11'000 Kinder aus der Schweiz erhalten zu 2/3 vergünstigt verschiedene Lernanlässe.
2013/2014

500 Kinder aus dem Kanton Schaffhausen erhalten zu 2/3 vergünstigt verschiedene Lernanlässe.

1'500 Kinder aus dem Kanton Wallis erhalten zu 2/3 vergünstigt verschiedene Lernanlässe.

Bildungsinitiative
11'000 Kinder aus der Schweiz erhalten zu 2/3 vergünstigt verschiedene Lernanlässe.
11'000 Kinder aus der Schweiz erhalten zu 2/3 vergünstigt verschiedene Lernanlässe.

1'000 Kinder aus der Schweiz erhalten zu 2/3 vergünstigt verschiedene Lernanlässe.

100 Kinder der Stadt St.Gallen erhalten im Rahmen von PUSCH "Von der Windkraft zum Strom", "Von der Wasserkraft zum Strom" und "Solar Power bewegt".
2012/2013

Eidgenössisches Büro für die Gleichstellung von Frau und Mann EBG
5'500 Kinder aus der Schweiz erhalten zu 2/3 vergünstigt verschiedene Lernanlässe.
5'500 Kinder aus der Schweiz erhalten zu 2/3 vergünstigt verschiedene Lernanlässe.

300 Kinder aus dem Kanton Schaffhausen erhalten zu 2/3 vergünstigt verschiedene Lernanlässe.

100 Kinder aus Madagaskar erhalten zu 2/3 vergünstigt "Solar Power bewegt".

4'000 Kinder aus der Schweiz erhalten zu 2/3 vergünstigt "Stoffe trennen und verbinden".

1'000 Kinder aus der Schweiz erhalten zu 2/3 vergünstigt verschiedene Lernanlässe.

Bildungsinitiative
11'000 Kinder aus der Schweiz erhalten zu 2/3 vergünstigt verschiedene Lernanlässe.
11'000 Kinder aus der Schweiz erhalten zu 2/3 vergünstigt verschiedene Lernanlässe.

250 Kinder aus Wünnewil, Flamatt, Ueberstorf, Bösingen und Laupen erhalten zu 2/3 vergünstigt verschiedene Lernanlässe.

500 Kinder aus der aus der Romandie (VS, VD, GE, NE, JU, BE, FR) erhalten zu 2/3 vergünstigt "Solar Power bewegt".
2011/2012

500 Kinder aus der Schweiz erhalten zu 2/3 vergünstigt verschiedene Lernanlässe.

UBS Stiftung für Soziales und Ausbildung
7'500 Kinder aus der Schweiz erhalten zu 2/3 vergünstigt verschiedene Lernanlässe.
7'500 Kinder aus der Schweiz erhalten zu 2/3 vergünstigt verschiedene Lernanlässe.

2'500 Kinder aus Rheintal/Lichtenstein erhalten zu 2/3 vergünstigt verschiedene Lernanlässe.

600 Kinder aus der Schweiz erhalten zu 2/3 vergünstigt verschiedene Lernanlässe.

1'500 Kinder aus der Schweiz erhalten zu 2/3 vergünstigt verschiedene Lernanlässe.
2010/2011

1'250 Kinder aus der Schweiz erhalten zu 2/3 vergünstigt verschiedene Lernanlässe.

500 Kinder aus der Schweiz erhalten zu 2/3 vergünstigt verschiedene Lernanlässe.

1'500 Kinder aus der Schweiz erhalten zu 2/3 vergünstigt verschiedene Lernanlässe.

500 Kinder aus dem Kanton Wallis erhalten verschiedene Lernanlässe.

260 Kinder aus dem Kanton Aargau erhalten zu 2/3 vergünstigt verschiedene Lernanlässe.

500 Kinder aus der Schweiz erhalten zu 2/3 vergünstigt verschiedene Lernanlässe.

1'500 Kinder aus der Schweiz erhalten zu 2/3 vergünstigt verschiedene Lernanlässe.

100 Kinder aus dem Kanton Wallis erhalten zu 2/3 vergünstigt "Von der Wasserkraft zum Strom".
2009/2010

500 Kinder aus der Schweiz erhalten zu 2/3 vergünstigt verschiedene Lernanlässe.

UBS Stiftung für Soziales und Ausbildung
3'750 Kinder aus der Schweiz erhalten zu 2/3 vergünstigt verschiedene Lernanlässe.
3'750 Kinder aus der Schweiz erhalten zu 2/3 vergünstigt verschiedene Lernanlässe.

250 Kursteilnehmer der PHFR erhalten zu 2/3 vergünstigt "Energie macht mobil".

300 Kinder aus den Kantonen Wallis und Waadt (Valais et Voud) erhalten zu 2/3 vergünstigt "Von der Wasserkraft zum Strom".

500 Kinder aus der Schweiz erhalten zu 2/3 vergünstigt "Solar Power bewegt".

1’000 Kinder aus der Schweiz erhalten zu 2/3 vergünstigt verschiedene Lernanlässe.

1’500 Kinder aus der Schweiz erhalten zu 2/3 vergünstigt verschiedene Lernanlässe.

1'500 Kinder aus aus der Schweiz erhalten zu 2/3 vergünstigt "Energie macht mobil".

100 Kinder aus Ittingen (Kanton Bern) erhalten zu 2/3 vergünstigt "Energie macht mobil".

1'000 Kinder aus der Schweiz, Deutschland und Österreich testen "Von der Wasserkraft zum Strom".

250 Kinder aus dem Oberwallis erhalten zu 2/3 vergünstigt "Energie macht mobil".

500 Kinder aus den Kantonen Aargau und Solothurn erhalten zu 2/3 vergünstigt "Energie macht mobil".
2008/2009

125 Kinder aus der Schweiz erhalten zu 2/3 vergünstigt "Vom Dauermagneten zum Elektromotor".

50 Kinder aus der Schweiz erhalten zu 2/3 vergünstigt "Vom Dauermagneten zum Elektromotor".

200 Kinder aus dem Kanton Basel-Stadt erhalten "Vom Dauermagneten zum Elektromotor".

100 Kinder aus dem Kanton Basel-Stadt erhalten "Vom Dauermagneten zum Elektromotor".

500 Kinder aus der Schweiz erhalten zu 2/3 vergünstigt "Vom Dauermagnet zum Elektromotor".

500 Kinder aus der Schweiz, Deutschland und Österreich testen "Energie macht mobil".

1'000 Kinder aus der Schweiz erhalten zu 2/3 vergünstigt "Vom Dauermagnet zum Elektromotor".

200 Kinder aus der Schweiz erhalten zu 2/3 vergünstigt "Vom Dauermagnet zum Elektromotor".

1'000 Kinder aus der Schweiz, Deutschland und Österreich testen "Solarpower bewegt".

120 Kinder aus dem Wallis erhalten "Vom Dauermagnet zum Elektromotor".

200 Kinder aus dem Oberwallis erhalten verschiedene Lernanlässe.

200 Kinder aus dem Kanton Wallis erhalten verschiedene Lernanlässe.
2007/2008

1'200 Kinder aus der Schweiz testen "Vom Dauermagnet zum Elektromotor".